Erste-Hilfe-Kurs für Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder
ehemals Erste-Hilfe am Kind Kurs
Erste-Hilfe zu Hause, in der KiTa, in der Schule oder Freizeit
Die Gesundheit und das Wohlbefinden von Kindern sind von größter Bedeutung. Unfälle oder plötzliche Erkrankungen können jedoch jederzeit auftreten. Deshalb ist es wichtig, dass Eltern, Erziehungsberechtigte, Erzieher/-innen, Lehrer/-innen und Betreuer/-innen über grundlegende Kenntnisse in Erster-Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder verfügen.
Ausbildung
Die Kenntnisse in diesem Kurs können im Ernstfall lebensrettend sein. Es ist wichtig, Ruhe zu bewahren, den Notruf zu verständigen und grundlegende Maßnahmen wie die Kontrolle der Atemwege, die Herz-Lungen-Wiederbelebung, das Stillen von Blutungen und die Erstversorgung von Verbrennungen zu beherrschen. Die Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs für Kinder ist eine gute Möglichkeit, sich mit diesen wichtigen Techniken vertraut zu machen und das Vertrauen zu gewinnen, um im Ernstfall angemessen reagieren zu können.
Kostenübernahme durch die Berufsgenossenschaften
Die Lehrgangsgebühren werden von den Unfallversicherungsträgern für den „Standard-Lehrgang“ übernommen.
Wir als Ausbildungsträger rechnen direkt mit den Unfallversicherungsträgern ab, daher muss zum Kurstag das Abrechnungsformular im Original, gestempelt und unterschrieben vorliegen.
Für Tagesmütter oder Väter gilt das gleiche Prinzip.
Download
Hier können Sie das „Abrechnungsformular“ der Berufsgenossenschaften downloaden.
Zeitlicher Umfang
9 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten + mit Pausen.
Kontakt
Sie haben noch Fragen oder Wünsche zu diesem Kurs?
Dann nehmen Sie gern mit uns Kontakt auf.
Per Telefon: 05351/5348903
Per E-Mail: info@nest-akademie.de
Oder nutzen Sie unser Kontaktformular.