Die Veranstaltung kann noch so schön sein, sollte es zu einem Notfall kommen und kein medizinisch ausgebildetes Personal vor Ort sein, bleibt immer die negative Erfahrung in Erinnerung.
Bei den meisten (Groß-) Veranstaltungen gibt es eine behördliche Auflage einen Sanitätsdienst zu bestellen, aber auch wenn es diese Auflage nicht geben sollte, können Sie einen Sanitätsdienst bestellen.
Wir unterstützen Sie vom ersten Tag an mit der Planung, Beratung bis hin zur Durchführung des Sanitätsdienstes.
Sie bekommen nicht nur von uns das medizinische Fachpersonal, sondern auch das passenden Equipment für die Veranstaltung dazu.
- Beratung und Planung des Sanitätsdienstes inkl. aller notwendigen Absprachen mit den Behörden
- Angebotserstellung
- Qualifiziertes Personal (Notärzte/-innen, Notfallsanitäter/-innen, Rettungssanitäter/-innen, Rettungsassistenten/-innen und Sanitäter/-innen)
- Einsatzfahrzeuge (Notarztwagen, Rettungswagen, Krankenwagen, Einsatzleitwagen)
- Notfallausrüstung und Material (AED-Frühdefibrillation, Notfallrücksäcke, Sanitätsstationen, diverse Zelte)
Unser Sanitätsdienst übernimmt die Erstversorgung vor Ort und hilft u.a. bei Insektenstichen, Hitzeschlägen, Schnittverletzungen, Risswunden und Kreislaufschwächen. Auch bei gesundheitlichen Problemen wie Übelkeit, Unterzuckerung oder Auftreten unspezifischer Symptome stehen unsere Sanitäter auf Veranstaltungen bereit. Die Einsatzkräfte leisten zudem medizinische Hilfe bei schweren Verletzungen und organisieren, wenn nötig und möglich, den Transport in ein geeignetes Krankenhaus.
Einheitliche, gesetzliche Vorschriften gibt es nicht. Vereinzelt gibt es bundeslandspezifische Vorgaben und Empfehlungen. Es haben sich über die Jahre Methoden zur Bemessung von Sanitätsdiensten etabliert und werden oftmals durch die Ordnungsbehörden zur Ermittlung des Bedarfes herangezogen. Wir als Dienstleister vor Ort haben langjährige Erfahrungen und können hier gezielt beraten.